- Tiersprache
- Tier|spra|che 〈f. 19〉 Gesamtheit der Lautäußerungen der Tiere
* * *
Tiersprache,Kommunikationsform, die im Unterschied zur menschlichen Sprache oft in einem weiteren Sinne gefasst wird. Dementsprechend werden unter Tiersprache alle Formen von Kommunikation zwischen Individuen, auch z. B. mittels chemischer Signale (Pheromone) oder aufgrund bestimmter symbolhafter Verhaltensweisen (Bienensprache) verstanden. Besonders deutlich ist die Tiersprache bei Vögeln ausgebildet, z. B. die Warn-, Droh- und Sammelrufe, sowie der Gesang des Vogelmännchens. Mit höheren, nichtmenschlichen Primaten (v. a. Schimpansen) wurden Sprachexperimente vorgenommen mit dem Ziel, diese eine Form menschlicher Kommunikation zu lehren. Dabei zeigte sich, dass sie nicht in der Lage sind, menschliche Vokalsprache zu produzieren, da sie aufgrund einer von der menschlichen abweichenden Kehlkopfanatomie nicht über den entsprechenden Stimmapparat verfügen. Erfolge wurden hingegen mit Symbolen (in Form von bunten Plastikplättchen) und mit der Gebärdensprache Gehörloser erzielt.* * *
Tier|spra|che, die: als eine Art Sprache gedeutete Lautäußerungen von Tieren.
Universal-Lexikon. 2012.