Tiersprache

Tiersprache
Tier|spra|che 〈f. 19Gesamtheit der Lautäußerungen der Tiere

* * *

Tiersprache,
 
Kommunikationsform, die im Unterschied zur menschlichen Sprache oft in einem weiteren Sinne gefasst wird. Dementsprechend werden unter Tiersprache alle Formen von Kommunikation zwischen Individuen, auch z. B. mittels chemischer Signale (Pheromone) oder aufgrund bestimmter symbolhafter Verhaltensweisen (Bienensprache) verstanden. Besonders deutlich ist die Tiersprache bei Vögeln ausgebildet, z. B. die Warn-, Droh- und Sammelrufe, sowie der Gesang des Vogelmännchens. Mit höheren, nichtmenschlichen Primaten (v. a. Schimpansen) wurden Sprachexperimente vorgenommen mit dem Ziel, diese eine Form menschlicher Kommunikation zu lehren. Dabei zeigte sich, dass sie nicht in der Lage sind, menschliche Vokalsprache zu produzieren, da sie aufgrund einer von der menschlichen abweichenden Kehlkopfanatomie nicht über den entsprechenden Stimmapparat verfügen. Erfolge wurden hingegen mit Symbolen (in Form von bunten Plastikplättchen) und mit der Gebärdensprache Gehörloser erzielt.

* * *

Tier|spra|che, die: als eine Art Sprache gedeutete Lautäußerungen von Tieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tiersprache — Tiersprache, s. Sprache, S. 781 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tiersprache — Unter dem Begriff Tiersprache versteht man zusammenfassend die unterschiedlichsten komplexen Kommunikationsformen aller Tierarten. Diese Kommunikation kann durch akustische, chemische oder visuelle Signale erfolgen, bei einigen Tierarten wie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Sprache und Sprachwissenschaft — Sprache und Sprachwissenschaft. Unter Sprache versteht man, ohne die verschiedenen Bedeutungen streng zu sondern, einesteils das Sprechvermögen, andernteils etwas Konkretes, die Ausübung dieses Vermögens und die dadurch in die Erscheinung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Animalia — Verschiedene Tiere Tiere sind nach dem herkömmlichen Verständnis Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen. An Stelle einer Photosynthese ernähren sich Tiere von anderen tierischen und/oder …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanocorax caeruleus — Azurblauraben Azurblaurabe Cyanocorax caeruleus Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Geheul — Der Ausdruck Heulen (v. mittelhochdt. hiulen; v. hiuwel Eule) bezeichnet das Hervorbringen langgezogener singender weithin hörbarer Töne. Lautmalerisch übertragen wendet man den Begriff Heulen für starkes vernehmliches Weinen an… …   Deutsch Wikipedia

  • Geheule — Der Ausdruck Heulen (v. mittelhochdt. hiulen; v. hiuwel Eule) bezeichnet das Hervorbringen langgezogener singender weithin hörbarer Töne. Lautmalerisch übertragen wendet man den Begriff Heulen für starkes vernehmliches Weinen an… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzensprache — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikation der Katze — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Miau — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”